Blog

Beiträge zum Thema Statistik

In unserem Statistik-Blog beleuchten wir zentrale Konzepte und Fallstricke aus der Welt der Statistik und Datenanalyse – praxisnah, verständlich und fundiert. Ob Survival Bias, Selektionsbias oder das Simpson-Paradoxon: Wir zeigen auf, wie statistische Verzerrungen entstehen, welche Auswirkungen sie auf Analysen und Entscheidungen haben können und wie man ihnen begegnet. Unsere Beiträge richten sich an Fachpersonen, Entscheidungsträger und alle, die datenbasierte Erkenntnisse korrekt interpretieren möchten.

Statistik ist weit mehr als Zahlen – sie ist ein entscheidendes Werkzeug zur fundierten Entscheidungsfindung. In unserem Blog möchten wir nicht nur gängige Irrtümer und Fehlinterpretationen aufdecken, sondern auch zeigen, wie sorgfältige Datenanalysen zur Optimierung von Geschäftsprozessen, Forschungsdesigns und strategischen Entscheidungen beitragen können. Ob in der Wirtschaft, in der Wissenschaft oder im öffentlichen Sektor: Wer Daten richtig versteht, verschafft sich einen entscheidenden Wissensvorsprung.

Unsere Beiträge zum Thema Statistik entstehen aus der täglichen Praxis in der statistischen Beratung und greifen aktuelle Themen, Methoden und Beispiele auf. Dabei legen wir Wert auf Verständlichkeit und Anwendbarkeit – ganz nach dem Motto: Komplexe Zusammenhänge einfach erklärt.